Stähle, die durch einen oder mehrere Formen bei Raumtemperatur geformt werden, werden als „Kaltziehteile“ oder „Antriebsstahl“ bezeichnet. Mit dem Kaltziehverfahren soll die Streckgrenze und die Zugfestigkeit des Materials ohne Wärmebehandlung erhöht werden.
Wenn es notwendig ist, die mechanischen Eigenschaften von warmgewalzten Blechen nur durch Verdünnung zu verbessern, wird statt des Ziehens das Walzen bei Raumtemperatur angewendet. Diese Art von Materialien wird als kaltgewalzter Stahl bezeichnet.
Antriebssäulen finden in vielen Branchen Anwendung, darunter Bauwesen, Maschinenbau, Automobilindustrie, Haushaltsgeräte und sogar in der Verteidigungsindustrie.