Plexiglas ist ein Kunststoffglas, das in farbigen und farblosen Varianten erhältlich ist. Es kann transparent oder transluzent sein. Es hat eine leichte Kunststoffstruktur, die leicht zu bearbeiten, zu schneiden und zu bohren ist. Auf dem Markt ist es in der Regel in flachen Platten mit einer Dicke von 1,5 bis 25 mm erhältlich. Es wird durch Erwärmen auf 90°C oder in einem Ofen bei 90°C – 115°C erweicht, sodass es in die gewünschte Form gebracht werden kann. Es ist haltbarer und leichter als Glas.
Der einzige Nachteil ist, dass es als thermodynamisches Material weniger beständig gegen Verbrennung ist (Guss). Plexiglas lässt sich problemlos in jede gewünschte Form bringen. Das größte Merkmal von Plexiglas ist, dass es sich um eine Gussplatte handelt. Es bereitet den Anwendern während der Herstellung keine Schwierigkeiten.
Plexiglas bereitet beim Schneiden, Blasen oder Formen keine Probleme wie extrudierte Platten. Seine technischen Eigenschaften wie Ausdehnungskoeffizient, Dichte, Erweichungspunkt und Härte entsprechen den Standards, und es hat eine hohe Polymerzahl.