Bis heute wurden nur zwei Arten von Materialien für den Einsatz in optischen Wellenleitern ernsthaft untersucht. Diese sind Kunststoffe und Gläser. Kunststofffasern bieten Vorteile wie geringe Kosten und einfache Herstellung, aber ihre hohen Übertragungsverluste verhindern ihren Einsatz außerhalb von Kurzstrecken- (d.h. einige hundert Meter) optischen Leitungen.